Datenschutzerklärung

Datum der Überarbeitung: 08. September 2025
Datenschutzerklärung von EverAI Limited
EverAI Limited ("EverAI", "wir", "uns" oder "unser") ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ("Verantwortlicher"), die über die Website https://candy.ai/de und/oder über jede angeschlossene Website, zu der Besucher oder Nutzer weitergeleitet wird (die "Dienste"), zugänglich sind. EverAI ist eine in der Republik Malta ordnungsgemäß gegründete Gesellschaft mit Sitz in 56 Central Business Centre, Triq Is-Soll, Santa Venera SVR 1833, Malta, die im maltesischen Handelsregister unter der Nummer C107181 eingetragen ist.

Bei den Diensten handelt es sich um eine Online-Chat-Anwendung, die Algorithmen der künstlichen Intelligenz verwendet, um virtuelle und fiktive Figuren (die "KI-Gefährten") zu generieren, mit denen Sie als Nutzer der Dienste ("Sie") chatten und Nachrichten austauschen können. Die Dienste umfassen auch andere Medien wie Bilder, Videos und Sprachnachrichten, sind aber nicht unbedingt darauf beschränkt. Für Teile der Dienste kann es erforderlich sein, dass Sie ein Benutzerkonto anlegen und/oder ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen müssen.

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie EverAI Ihre personenbezogenen Daten für die Dienste erfasst, verwendet, offenlegt und verarbeitet, sowie gegebenenfalls Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 der Europäischen Union und der Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation ("ePrivacy-Richtlinie") (zusammen "EU DSGVO"), dem UK Data Protection Act 2018 und den Privacy and Electronic Communications, Regulations 2003 ("PECR") (zusammen "UK DSGVO") oder dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz 235.1 ("DSG"), zusammen als "geltendes Datenschutzrecht" bezeichnet

Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben.
1. Definitionen
Alle großgeschriebenen Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung oder in der DSGVO nicht anders definiert sind, haben die folgende Bedeutung:

"Inhalt": Informationen, die Sie bei der Registrierung als Nutzer und/oder im Rahmen der Nutzung unserer Dienste bereitstellen. Zu diesen Informationen gehören Ihre personenbezogenen Daten, Eingaben im Verlauf von Konversationen mit KI-Gefährten und Ausgaben als Reaktion auf diese;

"Einwilligung": Jede freiwillig, in Kenntnis der Sachlage und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung, mit der Sie durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung Ihr Einverständnis mit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten erklären;

"Verantwortlicher": Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und für die Zwecke des Dienstes (EverAI) entscheidet;

"Erbringung unserer Dienste": Alle Handlungen, die erforderlich sind, damit wir unsere Dienste bereitstellen können;

"Personenbezogene Daten": Alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen, wie z. B. Name, Anschrift, Familienstand, Geburtsdatum, Geschlecht, Firmensitz, Position, Firmenname, gesprochene Sprachen, Fotos, Kontonummer, Standortdaten;

"Verarbeitung": Jeder mit oder ohne automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe in Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erfassen, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Nutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten;

"Abonnement": Eine Vereinbarung zwischen EverAI Limited und Ihnen, die es Ihnen ermöglicht, die Dienste zu nutzen;

"Nutzer", "Sie" und "Ihr": Eine Person, die auf die Dienste zugreift oder diese nutzt;

"Besucher": Eine Person, die auf die Dienste ohne gültiges Abonnement zugreift;
2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Da wir uns verpflichtet haben, Ihre Privatsphäre zu respektieren, werden diese Dienste immer in Übereinstimmung mit der jeweils geltenden Rechtsgrundlage erbracht. Wenn Sie uns die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen oder nicht zur Verfügung stellen können, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die Dienste anzubieten.

Zweck der Verarbeitung Kategorien von personenbezogenen Daten Rechtsgrundlage
Einrichten eines Kontos

Verwaltung Ihrer Registrierung für unsere Dienste.
  • E-Mail-Adresse (wie von Ihnen angegeben; Pflichtfeld bei der Registrierung);
  • Verschlüsseltes Passwort (wie von Ihnen angegeben; Pflichtfeld bei der Registrierung);
  • Nickname/Benutzername (wie von Ihnen angegeben);
  • Geschlecht des Nutzers (wie von Ihnen angegeben);
  • Vor- und Nachname (wie von Ihnen angegeben oder von Authentifizierungssystemen Dritter, z. B. wenn Sie Ihr Konto über Google Single Sign-On einrichten);
  • Datum und Uhrzeit der Erstellung und Anbieter der Anmeldung (z. B. Twitter, Google, Discord, E-Mail) (wird auf Grundlage der von Ihnen gewählten Optionen erzeugt);
  • Telefonnummer (optionales Feld in den Profileinstellungen).
  • Erfolgreiches Ergebnis eines Altersschätzungsverfahrens oder Alters- und Identitätsprüfungsverfahrens eines Drittanbieters sowie damit verbundene Benutzer-ID und Metadaten (z. B. Start- und Endzeit des Benutzers und für die Fehlerbehebung erforderliche technische Daten) (nur für Nutzer aus Großbritannien)
Einwilligung; Notwendigkeit für die Erfüllung eines Vertrags; Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Kontoführung
  • Währung (basierend auf dem ermittelten Land);
  • Land und/oder Stadt (ermittelt anhand der IP-Adresse und der Postleitzahl (falls angegeben));
  • Token-Guthaben (von uns auf Grundlage Ihres Kaufs generiert);
  • Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Benutzerkontos (von uns generiert);
  • Aktuelles und letztes Anmeldedatum und Uhrzeit (von uns generiert);
  • Aktuelle und letzte Anmelde-IP (von uns generiert);
  • Anzahl der Anmeldungen (wie oft sich ein Nutzer angemeldet hat) (von uns generiert).
Unser berechtigtes Interesse, Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Erbringung der Dienste

  • Anpassung der KI-Gefährten oder Verknüpfung mit bestimmten Funktionen des Dienstes;
  • Generierung von Bildaktionen, Körper, Kleidung;
  • Interaktiver Chat mit KI-Gefährten;
  • Sprachanruf
Inhaltsdaten d.h.:

  • Benutzerpräferenzen in Bezug auf die KI-Gefährten (z. B. ethnische Zugehörigkeit, Alter, Augenfarbe, Haartyp, Körpertyp, Persönlichkeit, Stimme, Beruf, Art der Beziehung, die sich nicht auf eine lebende natürliche Person beziehen) (wie von Ihnen bereitgestellt);
  • Freiwillig eingegebene Nutzereingaben zur Erstellung von Inhalten, soweit diese personenbezogene Daten enthalten (z. B. Mitteilungen, Nachrichten, Anrufe bei KI-Gefährten) (wie von Ihnen bereitgestellt);
  • Inhalt generiert von KI-Gefährten (wie von uns generiert)
Einwilligung; Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrages.
Unterstützung der Dienste

Service-Support, um Sie zu informieren und Ihre Anfragen zu beantworten (Versand von Service-E-Mails, technischer Support, Antworten an Kunden usw.).
  • Unterstützende Daten (in das freie Feld über das Fenster "Kontakt" eingegeben und per E-Mail an EverAI gesendet), E-Mail-Adresse (wie von Ihnen angegeben) und mögliche Antwort (von uns generiert);
  • Geräteinformationen (Mobil/Desktop), Browsertyp (z. B. Chrome, Firefox usw.), Inhalt nach Bedarf, z. B. wenn technische Probleme untersucht werden müssen;
  • Cookies (wie von uns erkannt).
Unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen und technischen Probleme.
Entidentifizierung und/oder Anonymisierung von Daten

  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienste
  • Durchführung interner Forschungsarbeiten
  • Durchführung von Qualitätssicherung und Datenanalyse
  • Der Austausch mit den KI-Gefährten, einschließlich Aufforderungen, Anfragen und entsprechenden Ausgaben, wird anonymisiert und/oder entidentifiziert, um die hier beschriebenen Verarbeitungszwecke zu erfüllen
Unser berechtigtes Interesse, den bestmöglichen Dienst zu bieten und unsere Dienste zu verbessern
Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste und Technologien; Forschung

  • Trainieren und Weiterentwickeln unserer KI-Modelle und Moderationstechnologien;
  • Aufbereiten von Datensätzen für das weitere Training, wobei diese Aufbereitung die Überprüfung von anonymisierten und/oder pseudonymisierten Interaktionen mit KI-Gefährten durch Menschen umfassen kann; und
  • Durchführung interner Forschungsarbeiten, beispielsweise zur Entwicklung neuer Produktfunktionen.
  • Der Austausch mit den KI-Gefährten, einschließlich Aufforderungen, Anfragen und entsprechenden Ausgaben, wird anonymisiert und/oder entidentifiziert, um die hier beschriebenen Verarbeitungszwecke zu erfüllen
  • Für die interne Forschung: zusätzlich die Interaktionen der Nutzer mit der Plattform
Unser berechtigtes Interesse, den bestmöglichen Dienst zu bieten und unsere Dienste zu verbessern
Qualitätssicherung (QA) und statistische Analyse

  • Abfragen von Daten zu Qualitätssicherungszwecken, z. B. um sicherzustellen, dass die Werkzeuge zur Erstellung von Inhalten wie vorgesehen funktionieren
  • Analyse anonymisierter und/oder aggregierter Daten, z. B. zur Überwachung von Nutzungstrends
Inhaltsdaten werden stichprobenartig abgefragt, um die Qualitätssicherung durchzuführen, z. B. um sicherzustellen, dass die Werkzeuge zur Erstellung von Inhalten wie vorgesehen funktionieren Unser berechtigtes Interesse, die bestmöglichen Dienste zu bieten und Fehler und/oder Missbrauch der Plattform aufzudecken.
Fehlersuche und technische Analyse

  • Überwachung der Nutzung der Plattform, um Anomalien oder Sicherheitsschwachstellen zu erkennen
  • Protokolldateien, die die Interaktionen der Nutzer mit der Plattform, Benutzer-IDs und Zeitstempel enthalten
  • Protokolldateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unseres Dienstes, der Fehlersuche, der Erkennung von und Reaktion auf Fehler, Missbrauch der Plattform und Sicherheitsbedrohungen
Zahlungsabwicklung

Verarbeitung durch Zahlungsdienstleister und Zahlungsabwickler für die Sicherheit und Zahlung für:

  • Abonnements;
  • Tokens;
  • Rückerstattungen in relevanten Fällen.
Emerchant Pay (EMP) und TrustPay (TP)
  • Vor- und Nachname;
  • E-Mail-Adresse;
  • Kartenmarke;
  • Die letzten 4 Ziffern der Zahlungskartennummer;
  • Datum und Uhrzeit der Zahlungstransaktion;
  • Art;
  • Betrag;
  • Währung;
  • BIN des Landes;
  • IP-Adresse;
  • Wiederkehrende Abrechnungsart;
  • Antwortcode (Emittent);
  • Art der Erstattung (vollständig oder teilweise).

Volt
  • E-Mail-Adresse;
  • Name der Bank;
  • Kontodaten (einschließlich Bankleitzahl);
  • Kontonummer;
  • CPF (für Brasilien);
  • Kontotyp (geschäftlich oder privat);
  • Saldo und Währung, die für die Zahlung erforderlich sind;
  • Eindeutige Bestellnummer;
  • Datum der Transaktion und der Begünstigte;
  • Betrag und Währung der Zahlung;
  • Internet-Protokoll-Adresse (IP);
  • Browsertyp und -version;
  • Betriebssystem und Plattform;
  • Art der Erstattung (vollständig oder teilweise).

Coingate
  • E-Mail-Adresse des Käufers;
  • Krypto-Wallet-Adresse;
  • IP-Adresse;
  • Land;
  • Eindeutige Bestellnummer;
  • Datum und Uhrzeit der Transaktion;
  • Betrag und Währung, die für die Zahlung erforderlich sind;
  • Art der Erstattung (vollständig oder teilweise).

UpGate
  • IP-Adresse
  • Browser, Browsersprache
  • Benutzer-Agent
  • E-Mail
  • Zahlungstoken-Karte, Zahlungstoken-Typ
  • BIN-Karte, Schema-Karte
  • Daten-ID
  • Ablaufdatum der Karte (Jahr und Monat)
  • Name des Kunden
  • Letzte 4 Ziffern der Zahlungskarte
  • BIN Ländername, Ländercode, Bank
  • Zahlungsmethode (Karte, Applepay, Gpay)
Abwicklung von Zahlungsdiensten: Notwendigkeit für die Erfüllung eines Vertrags.

Zahlungsabwicklung: berechtigtes Interesse an der Optimierung der Zahlungsabwicklung.
Direktmarketing

  • Versand von Marketing-E-Mails an Nutzer, die sich dafür angemeldet haben, um sie über Aktualisierungen, Angebote und Funktionen in unserem Newsletter zu informieren;
  • Fragebogen zum Affiliate-Marketing-Programm aktivieren.
  • E-Mail-Adresse (wie von Ihnen angegeben; Pflichtfeld bei der Registrierung);
  • Vor- und Nachname (wie von Ihnen angegeben und wenn Sie eine bestimmte Authentifizierungsmethode, z. B. Google, zur Erstellung Ihres Kontos verwendet haben);
  • Kontonummer;
  • URL der Website oder Traffic-Quelle;
  • Ob die E-Mail geöffnet wurde oder nicht; und
  • Daten, die mit den freien Feldern des Fragebogens zum Affiliate-Marketing-Programm verknüpft sind, um potenzielle Affiliates vorzustellen und zu erläutern, wie sie für den Dienst werben möchten.
Unser berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste (Direktmarketing durch uns für ähnliche Produkte und Dienste) oder Ihre Einwilligung (Marketing durch Dritte).
Andere Analysen als durch Cookies oder sonstige Tracking-Technologien

Durchführung von Kundenumfragen, Marketingkampagnen und Marktanalysen.
  • Kontonummer;
  • E-Mail-Adresse (wie von Ihnen angegeben; Pflichtfeld bei der Registrierung);
  • Antwort des Benutzers.
Einwilligung
Sicherheit und Moderation

  • Moderation der Dienste (problematisches Verhalten, Meldung von Missbrauch, ergriffene Maßnahmen);
  • Menschliche Überprüfung von Inhalten und Nutzern, die von unseren Moderationskontrollen markiert und/oder von Ihnen gemeldet wurden;
  • Sicherstellen der Einhaltung und Durchsetzen unserer Richtlinien
  • Meldung an die Strafverfolgungsbehörden in relevanten Fällen
  • Anfragen und Aufforderungen an die KI-Modelle
  • Nutzer und/oder Inhalte, die von menschlichen Moderatoren überprüft werden:
    • Maßnahmen, die als Reaktion auf markierte Inhalte ergriffen wurden;
    • Metadaten zu Ihren Inhalten (Sendezeit/Datum, IP-Adresse des Absenders);
    • Kontodaten und Historie;
    • In relevanten Fällen Informationen, die von lokalen Behörden verlangt werden, und/oder Informationen, die Ermittlungen gegen Personen erleichtern, welche die Dienste für rechtswidrige Handlungen nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Hochladen oder Erstellen von CSAM
Notwendigkeit zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufdeckung und Meldung illegalen Verhaltens); Notwendigkeit zur Erfüllung eines Vertrags (z. B. um auf Verstöße gegen unsere Richtlinien zu reagieren); berechtigtes Interesse an der Verhinderung des Missbrauchs unserer Dienste
Recht & Buchhaltung

  • Führung von Aufzeichnungen;
  • Einziehung von Rechnungen;
  • Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen;
  • Verwaltung von Auskunftsersuchen betroffener Personen.
Unterstützende Daten (wie von Ihnen zur Verfügung gestellt), wie z. B. Kontaktdaten, Zahlungsdaten oder Anmeldedaten. Notwendigkeit zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Befolgung rechtmäßiger Anfragen von Behörden, gerichtlicher Anordnungen und Ausübung und/oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte. Unterstützende Daten (wie von Ihnen zur Verfügung gestellt), wie z. B. Kontaktdaten, Zahlungsdaten oder Anmeldedaten, und/oder alle Informationen, die im Rahmen rechtmäßiger gesetzlicher Anfragen oder Verfahren erforderlich sind. Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen; unser berechtigtes Interesse an der Wahrung unserer Rechte.
3. Marketing
Wir können Ihnen Marketingmaterial zu unseren Diensten, andere Informationen in Form von Benachrichtigungen, Newslettern und Einladungen zu Veranstaltungen oder Events zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, oder um Sie mit Informationen zu versorgen, die unserer Meinung nach für Sie relevant sein könnten (z. B. kommerzielle Neuigkeiten). Wir können Ihnen dies entsprechend den von Ihnen angegebenen Kontaktkanälen und Ihren Präferenzen mitteilen, z. B. per Telefon, E-Mail oder über andere digitale Kanäle.

Wenn Sie keine Marketinginformationen von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden:

a. Klicken Sie auf den Link "Abbestellen" oder auf "Abonnementeinstellungen" in einer Direktmarketing-E-Mail, die Sie von uns erhalten haben; oder

b. Kontaktieren Sie uns über die in Abschnitt 11 unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von der Marketingkommunikation keinen Einfluss auf den Versand von Mitteilungen in Bezug auf die Dienste selbst hat.
4. Drittanbieter-Marketing
Wir holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir Ihre persönlichen Daten zu Marketingzwecken an ein Unternehmen außerhalb von EverAI weitergeben.

Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Direktmarketing-Nachrichten mehr auf elektronischem Wege zu senden, indem Sie sich bei den Diensten oder den Websites Dritter anmelden und Ihre Marketingeinstellungen anpassen oder indem Sie den Abmeldelinks in den Marketingnachrichten folgen, die Ihnen von diesen Dritten zugesandt werden.
5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre Daten weitergeben an:

Dienstleister für die Bereitstellung von Services wie folgt:

Zahlungsdienstleister (mit Sitz in der EU für europäische Nutzer); und

Hosting-Dienstleister (mit Sitz in den USA); und

Anbieter von E-Mail-Marketing-Tools (mit Sitz in den USA); und

Affiliate-Partner-Tools (mit Sitz in der EU).

Professionelle Berater, wenn dies erforderlich ist, um Rat oder Unterstützung zu erhalten, darunter Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, IT- oder PR-Berater;

Rechts- und Aufsichtsbehörden, wie es die geltenden Gesetze und Vorschriften erfordern; und

Unsere Mitarbeiter, soweit dies für die Ausübung ihrer Tätigkeit erforderlich ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung (sofern erforderlich) nicht an Dritte weitergeben, verkaufen, handeln oder anderweitig übertragen, sofern in dieser Datenschutzerklärung nichts anderes angegeben ist.

Wenn EverAI Limited mit einem anderen Unternehmen oder einer anderen Organisation fusioniert oder übernommen wird oder seine Vermögenswerte ganz oder teilweise verkauft, können Ihre personenbezogenen Daten unseren Beratern, potenziellen Käufern oder Beratern potenzieller Käufer offengelegt werden und zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Personenbezogene Daten unterliegen jedoch stets dieser Datenschutzerklärung, die gemäß Abschnitt 13 aktualisiert wird.
6. Aufbewahrungsfrist
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Ihr Konto besteht oder wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erheben, oder wie es zur Erbringung des Dienstes für Sie erforderlich ist, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.

Wenn Sie Ihr Konto kündigen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch noch für eine gewisse Zeit aufbewahren. In der Regel speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum, nachdem Sie die Nutzung unseres Dienstes eingestellt haben, beginnend mit dem Datum der Schließung Ihres Kontos.

Im Allgemeinen speichern wir:

Personenbezogene Daten in Bezug auf Ihr Konto bis zu drei bis fünf Jahre nach Ihrer letzten Nutzung des Dienstes, um potenzielle Kundenanfragen zu bearbeiten und/oder die weitere Nutzung der Plattform zu ermöglichen (es sei denn, Sie beantragen eine frühere Löschung), Finanz- und Transaktionsdaten sieben Jahre ab ihrem Ausstellungsdatum (in Übereinstimmung mit unseren steuerlichen Verpflichtungen); und

Marketingdaten, bis Sie Ihre Einwilligung zurückziehen oder für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Ihrer letzten Interaktion.

In Übereinstimmung mit gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen oder in Zusammenhang mit laufenden Rechtsstreitigkeiten (falls zutreffend);

Die Aufbewahrungsfristen können von Zeit zu Zeit aufgrund von geschäftlichen oder gesetzlichen Anforderungen geändert werden. In solchen Fällen werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
7. Personenbezogene Daten von Minderjährigen
EverAI Limited bietet keinen Dienst für Personen unter 18 Jahren oder dem entsprechenden Mindestalter je nach Gerichtsbarkeit an und erhebt auch keine personenbezogenen Daten von diesen Personen. Unsere Dienste sind nur für die Nutzung durch Erwachsene bestimmt, die mindestens 18 Jahre alt sind oder die Volljährigkeit in jenem Land erreicht haben, in dem sie ihren Wohnsitz haben und/oder auf die Dienste zugreifen. Wenn wir erfahren, dass wir von einer minderjährigen Person getäuscht wurden, werden wir Maßnahmen ergreifen, um die Daten so schnell als möglich zu löschen und diesen Nutzer zu sperren. Bitte beachten Sie auch unsere Richtlinie zum Schutz Minderjähriger.
8. Links von Dritten
Die Dienste können Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über die Websites Dritter und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzerklärungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website zu lesen, auf die Sie über die Dienste zugreifen können.
9. Ihre Rechte nach der DSGVO
9.1. Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten gemäß Artikel 15 DSGVO zu verlangen. Sie haben das Recht, über Folgendes informiert zu werden: (a) die Zwecke der Verarbeitung; b) die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten; c) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, insbesondere Empfänger in Drittländern oder internationale Organisationen; d) die vorgesehene Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieses Zeitraums; (e) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die die betroffene Person betreffen, oder auf Widerspruch gegen diese Verarbeitung; f) das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen; g) falls die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden, alle verfügbaren Informationen über ihre Herkunft; h) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling. Um einen solchen Antrag zu stellen, lesen Sie bitte den Abschnitt "Kontakt" weiter unten.
9.2. Recht auf Berichtigung
Sie sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Zu diesem Zweck haben Sie das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die Sie betreffen. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder unrichtige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen lassen, wobei wir jedoch möglicherweise die Richtigkeit der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten überprüfen müssen.
9.3. Recht auf Löschung
Sie können auch verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen löschen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden; oder (falls zutreffend) Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und es keinen anderen rechtlichen Grund für die Verarbeitung gibt; oder nach einer erfolgreichen Ausübung des Widerspruchsrechts (siehe unten); oder wenn sie unrechtmäßig verarbeitet wurden; oder um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der EverAI unterliegt.

Wir sind nicht verpflichtet, Ihrer Aufforderung zur Löschung personenbezogener Daten nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist:

Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder
Für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder
Zur Erfüllung eines Vertrages.
9.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
In den folgenden Fällen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aussetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der personenbezogenen Daten feststellen; (b) wenn unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unrechtmäßig ist, Sie jedoch nicht möchten, dass wir diese löschen, sondern stattdessen die Verarbeitung aussetzen; (c) wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, Sie aber uns benötigen, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder (d) wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprochen haben und wir überprüfen müssen, ob wir zwingende legitime Gründe haben, sie zu verwenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach einem Antrag auf Einschränkung weiter verwenden, wenn:
Wir Ihr Einverständnis haben; oder
Wir dies tun müssen, um:
Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen;
Die Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person zu schützen; oder um
Ein wichtiges öffentliches Interesse der Union oder eines Mitgliedstaats zu wahren.
9.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können uns auffordern, Ihnen die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen, oder Sie können verlangen, dass diese direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Verarbeitung:
Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; und
Mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird.
9.6. Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wir sind bestrebt, das Widerrufen einer Einwilligung genauso einfach zu gestalten wie das Erteilen Ihrer Einwilligung.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit und kostenlos zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der Einwilligung vor deren Widerruf.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, können wir Ihnen unsere Dienste möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung stellen
9.7. Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprechen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten unsere berechtigten Interessen überwiegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, haben wir die Möglichkeit nachzuweisen, dass wir zwingende berechtigte Interessen haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen, oder dass dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
9.8. Widerspruchsrecht gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke des Direktmarketings
Sie können verlangen, dass wir die Art und Weise ändern, wie wir Sie zu Marketingzwecken kontaktieren. Sie können Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit und kostenlos zurückziehen, indem Sie entweder auf den Link "Abbestellen" oder auf "Abonnementeinstellungen" in einer Direktmarketing-E-Mail klicken, die Sie von uns erhalten haben, oder indem Sie uns über die in Abschnitt 11 unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
10. Recht auf Erhalt einer Kopie der Sicherheitsvorkehrungen für die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit
Sie können eine Kopie oder einen Verweis auf die Sicherheitsvorkehrungen anfordern, unter denen Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz übertragen werden, wobei alle Bestimmungen, die nicht in Zusammenhang mit dem Datenschutz stehen, entfernt oder geschwärzt werden.
11. Kontaktaufnahme, Reklamationen
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen (eine Liste der nationalen Datenschutzbehörden der Europäischen Union finden Sie here, und die Kontaktdaten des Information Commissioner Office des Vereinigten Königreichs finden Sie here).

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, zunächst zu versuchen, etwaige Probleme mit uns zu klären. Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf diese Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen.

Team Datenschutz
E-Mail: [email protected]
Postanschrift: EverAI Limited, 56 Central Business Centre
Triq Is-Soll, Santa Venera SVR 1833, Malta

Vorbehaltlich rechtlicher und sonstiger zulässiger Erwägungen werden wir alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihrer Anfrage unverzüglich nachzukommen oder Sie zu informieren, wenn wir weitere Informationen benötigen, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten.
12. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder weitergegeben werden.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten, um unseren geänderten Praktiken oder neuen geltenden Datenschutzgesetzen Rechnung zu tragen. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung ändern, werden wir die überarbeitete Version mit einem aktualisierten Änderungsdatum in den Diensten veröffentlichen. Wenn solche Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie auch auf andere Weise benachrichtigen, bevor die Änderungen in Kraft treten, z. B. indem wir Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung schicken oder über den Dienst. Wenn Sie unseren Dienst dreißig Tage nach Inkrafttreten solcher Änderungen weiterhin nutzen, gilt dies als Ihre Zustimmung zu den Änderungen und als Ihre Verpflichtung, diese einzuhalten.