Informationen zu Cookies
Datum der Überarbeitung: 01. August 2025
Diese Mitteilung (die "Informationen zu Cookies") soll Besuchern und Nutzern helfen zu verstehen, wie und warum wir Cookies und andere Tracking-Technologien ("Cookies") auf https://candy.ai/de und allen anderen verbundenen Websites verwenden, auf die Nutzer von http://candy.ai/de weitergeleitet werden können (die "Dienste"). EverAI Limited ("EverAI", "wir", "uns" oder "unser") ist für die Verarbeitung verantwortlich, die über die Dienste durchgeführt wird. Die Gesellschaft ist ordnungsgemäß in der Republik Malta eingetragen, hat ihren Sitz in 56 Central Business Centre, Triq Is-Soll, Santa Venera SVR 1833, Malta, und ist im maltesischen Handelsregister unter der Nummer C107181 eingetragen.
Für die Zwecke dieser Informationen zu Cookies beziehen sich "Sie" und "Ihr" auf Sie als Nutzer der Dienste.
Für die Zwecke dieser Informationen zu Cookies beziehen sich "Sie" und "Ihr" auf Sie als Nutzer der Dienste.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website oder eine mobile Anwendung besuchen. Sie helfen Websites, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Besuch, Ihre Präferenzen und Aktionen zu speichern.
Informationen, die wir durch automatische Datenerfassungstechnologien sammeln
Wenn Sie die Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, können wir Cookies verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktivitäten und -Muster zu sammeln, darunter Details zu Ihren Besuchen auf den Diensten (einschließlich Verkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie über die Dienste zugreifen und die Sie nutzen); oder Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps).
Wir können Cookies auch verwenden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites oder Anwendungen von Drittanbietern oder andere Online-Dienste zu sammeln. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und einen besseren und personalisierteren Dienst anzubieten, indem sie uns unter anderem Folgendes ermöglichen:
Die Größe unserer Zielgruppe und ihr Nutzungsverhalten einzuschätzen;
Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir die Dienste an Ihre individuellen Interessen anpassen können;
Sie zu erkennen, wenn Sie zum Dienst zurückkehren.
Wir können Informationen, die wir automatisch erfassen, mit personenbezogenen Daten über Sie verknüpfen, die wir aus anderen Quellen sammeln oder die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Wir können Cookies auch verwenden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites oder Anwendungen von Drittanbietern oder andere Online-Dienste zu sammeln. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und einen besseren und personalisierteren Dienst anzubieten, indem sie uns unter anderem Folgendes ermöglichen:
Die Größe unserer Zielgruppe und ihr Nutzungsverhalten einzuschätzen;
Informationen über Ihre Präferenzen zu speichern, damit wir die Dienste an Ihre individuellen Interessen anpassen können;
Sie zu erkennen, wenn Sie zum Dienst zurückkehren.
Wir können Informationen, die wir automatisch erfassen, mit personenbezogenen Daten über Sie verknüpfen, die wir aus anderen Quellen sammeln oder die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Bitte beachten Sie, dass die hierin enthaltenen Informationen nur als allgemeine Referenz dienen. Wir empfehlen Ihnen, die beim Zugriff auf die Dienste bereitgestellten Informationen zu beachten.
Wir verwenden Cookies aus mehreren wichtigen Gründen. Erstens verwenden wir Cookies für "wesentliche" oder "funktionale" Zwecke, das heißt, sie ermöglichen verschiedene Funktionen der Dienste. Bestimmte andere "Analyse-" oder "Leistungs"-Cookies verfolgen, wie die Dienste genutzt werden oder funktionieren, und wie die Nutzer mit den Diensten umgehen.
Bitte beachten Sie, dass sich die von uns verwendeten Cookies und Technologien gemäß dem Abschnitt "Änderungen dieser Informationen" unten ändern können. Im Einstellungsmenü Ihres Browsers finden Sie eine Liste der Cookies, die derzeit in unseren Diensten verwendet werden. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Cookie haben, können Sie uns über die im folgenden Abschnitt angegebenen Möglichkeiten kontaktieren.
Wir können selbst Cookies setzen, oder sie können über unsere Dienste von einem Dritten gesetzt werden:
• Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die vom Dienst gesetzt werden, entweder von uns oder von einem Dritten auf unsere Bitte hin;
• Drittanbieter-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die von einer anderen Partei als dem Dienst gesetzt werden;
• Social-Media-Cookies: Die Dienste verwenden auch Cookies, die von sozialen Websites oder Anwendungen gesetzt werden (z. B. die "Gefällt mir"-Schaltfläche von Facebook), die es Ihnen ermöglichen, unsere Inhalte über diese sozialen Websites oder Anwendungen zu teilen und mit ihnen zu interagieren. Wenn Sie diese Cookies zulassen, können diese sozialen Websites oder Anwendungen Ihre Browseraktivitäten verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen.
Wir verwenden Cookies aus mehreren wichtigen Gründen. Erstens verwenden wir Cookies für "wesentliche" oder "funktionale" Zwecke, das heißt, sie ermöglichen verschiedene Funktionen der Dienste. Bestimmte andere "Analyse-" oder "Leistungs"-Cookies verfolgen, wie die Dienste genutzt werden oder funktionieren, und wie die Nutzer mit den Diensten umgehen.
Bitte beachten Sie, dass sich die von uns verwendeten Cookies und Technologien gemäß dem Abschnitt "Änderungen dieser Informationen" unten ändern können. Im Einstellungsmenü Ihres Browsers finden Sie eine Liste der Cookies, die derzeit in unseren Diensten verwendet werden. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Cookie haben, können Sie uns über die im folgenden Abschnitt angegebenen Möglichkeiten kontaktieren.
Wir können selbst Cookies setzen, oder sie können über unsere Dienste von einem Dritten gesetzt werden:
• Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die vom Dienst gesetzt werden, entweder von uns oder von einem Dritten auf unsere Bitte hin;
• Drittanbieter-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die von einer anderen Partei als dem Dienst gesetzt werden;
• Social-Media-Cookies: Die Dienste verwenden auch Cookies, die von sozialen Websites oder Anwendungen gesetzt werden (z. B. die "Gefällt mir"-Schaltfläche von Facebook), die es Ihnen ermöglichen, unsere Inhalte über diese sozialen Websites oder Anwendungen zu teilen und mit ihnen zu interagieren. Wenn Sie diese Cookies zulassen, können diese sozialen Websites oder Anwendungen Ihre Browseraktivitäten verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen.
Wesentliche und funktionale Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unseres Dienstes erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, in unseren Diensten zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies erlauben es uns auch, Ihre Auswahl in unseren Diensten (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihre Region) zu speichern und Ihnen verbesserte, personalisierte Funktionen anzubieten. Ohne diese Cookies können bestimmte von Ihnen angeforderte Dienste nicht bereitgestellt werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchgeführt haben und die eine Anfrage nach Diensten darstellen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. In diesen Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Name des/der Cookie(s) | Domäne | Dauer | Zweck |
---|---|---|---|
CookieScriptConsent | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
1 Monat | Wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen der Besucher zu speichern. Es ist notwendig, damit Cookie-Script.com Cookie-Banner richtig funktioniert. |
X-AB | sc-static.net Drittanbieter-Cookies |
1 Tag | Wird in Zusammenhang mit multivariaten Tests verwendet. Dies ist ein Werkzeug, mit dem Inhalte des Dienstes kombiniert oder geändert werden können. Damit lässt sich die beste Variante/Ausgabe des Dienstes finden. |
_GRECAPTCHA | www.recaptcha.net Drittanbieter-Cookies |
6 Monate | Google reCAPTCHA setzt ein notwendiges Cookie (_GRECAPTCHA), wenn es zum Zweck der Risikoanalyse ausgeführt wird. |
_chat_chat_session | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
Sitzung | Für die Kernfunktionalität des Produkts erforderlich. |
Analyse-/Leistungs-Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu analysieren, wie Besucher unsere Dienste nutzen, und um deren Leistung zu überwachen. Zum Beispiel können wir Google Analytics verwenden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten und Interaktionen mit unserem Dienst zu sammeln.
Name des/der Cookie(s) | Domäne | Dauer | Zweck |
---|---|---|---|
_ga | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
13 Monate | Wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-Kennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanfrage auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet. |
_ga_DQNSP6409Y | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
13 Monate | Wird von Google Analytics verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. |
_ga_7K8SVTXQK1 | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
13 Monate | Wird von Google Analytics verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. |
Targeting-Cookies
Wir können diese Cookies verwenden, um Inhalte zu liefern, die Ihren Interessen besser entsprechen. Sie können von Drittanbietern verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Name des/der Cookie(s) | Domäne | Dauer | Zweck |
---|---|---|---|
IDE | doubleclick.net Drittanbieter-Cookies |
1 Jahr | Erfasst Informationen darüber, wie der Endnutzer den Dienst nutzt und welche Werbung der Endnutzer möglicherweise vor dem Besuch der genannten Website gesehen hat. |
_scid | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
13 Monate | Dient der Identifizierung eines Besuchers. |
sc_at | snapchat.com Drittanbieter-Cookies |
1 Jahr | Wird verwendet, um einen Besucher über mehrere Domains hinweg zu identifizieren. |
_scid_r | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
13 Monate | Wird für Tracking-Zwecke verwendet und hilft dabei, einzelne Besucher über die Sitzungen hinweg zu identifizieren und ihre Interaktionen und Aktivitäten auf der Website zu verfolgen. |
_gcl_au | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
3 Monate | Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz von Werbung auf Websites zu testen, die deren Dienste nutzen |
_fbp | candy.ai Erstanbieter-Cookies |
3 Monate | Wird von Meta verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeitgebote von Drittanbietern zu liefern |
Ihre Einwilligung
Wenn Sie unseren Dienst zum ersten Mal besuchen, erscheint ein Banner, in dem Sie um Ihre Einwilligung zur Speicherung nicht unbedingt erforderlicher Cookies auf Ihrem Gerät gebeten werden. Sie können wählen, ob Sie bestimmte Kategorien von Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten, oder ob Sie weiter surfen möchten, ohne eine Entscheidung zu treffen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen und wie in Abschnitt 4 unten angegeben verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unseres Dienstes einschränken kann.
Aufbewahrungsfrist für Cookies
Bei den von uns verwendeten Cookies handelt es sich entweder um Sitzungscookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen, oder um dauerhafte Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie löschen auf Ihrem Gerät verbleiben. Wir bewahren die durch Cookies gesammelten Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen auf und speichern sie nur so lange, wie es für die beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Gemeinsame Datennutzung mit Drittparteien
Einige Cookies können von Dritten gesetzt werden, z. B. von Google Analytics oder Werbepartnern. Diese Drittparteien können für ihre Zwecke Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten sammeln und verarbeiten. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, um mehr über ihre Praktiken zu erfahren.
Benutzerrechte
Auf Grundlage Ihrer Rechte können Sie:
Zugang auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als "Auskunftsrecht der betroffenen Person"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
Korrektur der personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben. Dadurch können Sie die von uns über Sie gespeicherten unvollständigen oder unrichtigen personenbezogenen Daten korrigieren lassen.
Löschung ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn wir sie nicht mehr verarbeiten müssen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) berufen und Sie aufgrund Ihrer besonderen Situation aus diesem Grund der Verarbeitung widersprechen möchten. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
Die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dadurch können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, wenn Sie beispielsweise möchten, dass wir deren Richtigkeit oder den Grund für die Verarbeitung überprüfen.
Die Übertragbarkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an eine andere Partei beantragen, wenn Ihre personenbezogenen Daten Teil einer Verarbeitung sind, die (i) auf (a) einem Vertrag mit Ihnen oder (b) Ihrer Einwilligung beruht und (ii) mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, überprüfen, korrigieren oder deren Löschung beantragen möchten, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder die Übertragung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Partei beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an: [email protected].
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen (eine Liste der nationalen Datenschutzbehörden der EU und im Vereinigten Königreich finden Sie here (EU) und here (UK)), wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben. Wir bitten Sie, zunächst zu versuchen, etwaige Probleme mit uns zu klären, obwohl Sie jederzeit das Recht haben, sich an Ihre Aufsichtsbehörde zu wenden.
Zugang auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als "Auskunftsrecht der betroffenen Person"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
Korrektur der personenbezogenen Daten beantragen, die wir über Sie gespeichert haben. Dadurch können Sie die von uns über Sie gespeicherten unvollständigen oder unrichtigen personenbezogenen Daten korrigieren lassen.
Löschung ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Auf diese Weise können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn wir sie nicht mehr verarbeiten müssen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) berufen und Sie aufgrund Ihrer besonderen Situation aus diesem Grund der Verarbeitung widersprechen möchten. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
Die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dadurch können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, wenn Sie beispielsweise möchten, dass wir deren Richtigkeit oder den Grund für die Verarbeitung überprüfen.
Die Übertragbarkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an eine andere Partei beantragen, wenn Ihre personenbezogenen Daten Teil einer Verarbeitung sind, die (i) auf (a) einem Vertrag mit Ihnen oder (b) Ihrer Einwilligung beruht und (ii) mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, überprüfen, korrigieren oder deren Löschung beantragen möchten, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder die Übertragung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Partei beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an: [email protected].
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen (eine Liste der nationalen Datenschutzbehörden der EU und im Vereinigten Königreich finden Sie here (EU) und here (UK)), wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben. Wir bitten Sie, zunächst zu versuchen, etwaige Probleme mit uns zu klären, obwohl Sie jederzeit das Recht haben, sich an Ihre Aufsichtsbehörde zu wenden.
Wie kann ich Cookies löschen oder meine Einwilligung widerrufen?
Sie können Cookies kontrollieren oder Ihre Einwilligung zur Datenerfassung auf verschiedene Weise erteilen/widerrufen.
Erstens durch Verwendung des "Einwilligungs-Management-Tools" in unseren Diensten, das beim ersten Besuch unserer Dienste über das Cookie-Banner oder in der Fußzeile der Dienste zugänglich ist.
Außerdem können Sie bei vielen Browsern die Einstellungen so ändern, dass der Browser die Installation von Cookies entweder zulässt oder blockiert. Sie können alle von Ihrem Browser gespeicherten Cookies über das Datenschutzmenü Ihres Browsers löschen.
Drittanbieter können Ihnen die Wahl lassen, ob Sie Ihre Daten zu diesem Zweck erfassen lassen wollen oder nicht. Wenn Sie mehr über die Analyse- und Marketing-Websites von Google erfahren oder diese deaktivieren möchten, besuchen Sie http://www.google.com/analytics/tos.html und hier die Google Analytics-Nutzungsbedingungen, die Google Privacy, oder Google Analytics Opt-out. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren können, besuchen Sie Google's Ads Settings here.
Wenn Sie das Tracking durch bestimmte Online-Werbetreibende unterbinden möchten, können Sie die Opt-out-Seite der Digital Advertising Alliance besuchen, unter http://www.aboutads.info/choices oder die Netzwerk-Werbeinitiative unter www.networkadvertising.org/optout_nonppii.asp oder, wenn Sie sich in der EU befinden, unter http://www.youronlinechoices.eu. Für weitere Informationen über die Kontrolle von Cookies oder andere Online-Möglichkeiten besuchen Sie bitte https://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/.
Bitte beachten Sie, dass die meisten modernen Browser eine "Do-Not-Track"-Funktion enthalten, die zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen kann. Für unsere Dienste wird dies durch das von uns verwendete Einwilligungs-Management-Tool für die Cookies verwaltet.
Erstens durch Verwendung des "Einwilligungs-Management-Tools" in unseren Diensten, das beim ersten Besuch unserer Dienste über das Cookie-Banner oder in der Fußzeile der Dienste zugänglich ist.
Außerdem können Sie bei vielen Browsern die Einstellungen so ändern, dass der Browser die Installation von Cookies entweder zulässt oder blockiert. Sie können alle von Ihrem Browser gespeicherten Cookies über das Datenschutzmenü Ihres Browsers löschen.
Drittanbieter können Ihnen die Wahl lassen, ob Sie Ihre Daten zu diesem Zweck erfassen lassen wollen oder nicht. Wenn Sie mehr über die Analyse- und Marketing-Websites von Google erfahren oder diese deaktivieren möchten, besuchen Sie http://www.google.com/analytics/tos.html und hier die Google Analytics-Nutzungsbedingungen, die Google Privacy, oder Google Analytics Opt-out. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren können, besuchen Sie Google's Ads Settings here.
Wenn Sie das Tracking durch bestimmte Online-Werbetreibende unterbinden möchten, können Sie die Opt-out-Seite der Digital Advertising Alliance besuchen, unter http://www.aboutads.info/choices oder die Netzwerk-Werbeinitiative unter www.networkadvertising.org/optout_nonppii.asp oder, wenn Sie sich in der EU befinden, unter http://www.youronlinechoices.eu. Für weitere Informationen über die Kontrolle von Cookies oder andere Online-Möglichkeiten besuchen Sie bitte https://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/.
Bitte beachten Sie, dass die meisten modernen Browser eine "Do-Not-Track"-Funktion enthalten, die zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen kann. Für unsere Dienste wird dies durch das von uns verwendete Einwilligungs-Management-Tool für die Cookies verwaltet.
9. Änderungen dieser Informationen
Wir können unsere Informationen zu Cookies aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden die jeweils aktuelle Version dieser Informationen zu Cookies mit dem Datum ihres Inkrafttretens in unseren Diensten veröffentlichen. Sind solche Änderungen wesentlich, werden wir Sie vor ihrem Inkrafttreten über die zu erwartenden Änderungen informieren.
10 Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Erläuterungen zu unseren Informationen zu Cookies benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder melden Sie sich direkt bei den Diensten in der Rubrik "Kontakt".